Blog
Trends und Expertise. Was uns betrifft und wie wir darüber denken.
12.11.2025
Warum wir seit 20 Jahren Open Source Software für die öffentliche Hand entwickeln
Seit 2005 bauen wir bei Seantis Webapplikationen für Verwaltungen – konsequent mit Open Source. Unser Anspruch: digitale Souveränität für Kantone und Gemeinden, nachhaltige Lösungen und echte Zusammenarbeit über organisatorische Grenzen hinweg.
→ mehr erfahren13.11.2024
Referat Cybersecurity Best Practices
Der Vortrag im Rahmen des 19. Info Sprints des Vereins OneGov.ch zeigt auf, was Organisationen ganz konkret gegen die sich weiter verschärfende Cyber Bedrohung tun können.
→ mehr erfahren04.05.2024
Strategien im Umgang mit Cyber-Risiken
Nahezu täglich berichten Medien über Cyber-Angriffe auf Schweizer Unternehmen. Betroffen sind Grosskonzerne ebenso wie KMUs. Cyber-Risiken sind zu einem der primären operativen Risiken mit potenziell existenzbedrohenden Schäden geworden. Das Ziel dieses Artikels ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie der Verwaltungsrat seiner Verantwortung im Umgang mit Cyber-Risiken gerecht werden kann. Es wird empfohlen, eine risikobasierte Cyber-Strategie zu verfolgen, welche auf dem Prinzip der Resilienz basiert.
→ mehr erfahren17.10.2023
Wir üben für den Ernstfall: Ransomware
"Montag Morgen, der Kaffee ist noch warm. Plötzlich fallen Systeme aus, die Ursache ist nicht aufzufinden, es bricht Hektik aus. Und dann sinkt das Herz tief in die Brust: Die eigene IT ist mit einem Verschlüsselungstrojaner infiziert."
→ mehr erfahren26.06.2023
FHIR: A Leap Forward in Healthcare Digital Transformation
FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) enables seamless data exchange, interoperability, and collaboration among healthcare systems, driving the digitalization of healthcare.
→ mehr erfahren21.05.2023
Defining a Research Data Pipeline: Key Steps for Effective Research
In today's data-driven research landscape, establishing a robust research data pipeline is crucial for conducting effective and reliable studies.
→ mehr erfahren